In meiner Tätigkeit als Referentin biete ich 1- bis 3-tägige Fortbildungen zu folgenden Themenbereichen an

· Früherziehung
· Der „andere Umgang“ mit Kindern
· Beziehungsvolle Pflege
· Spielen und Lernen
· Einführung in die Pikler©-Pädagogik.

Gerne können Sie mich für Seminare/Workshops 
oder Vortragstätigkeiten anfragen:

Aktuelles Kursangebot

Wie der Wickelplatz zu einem Ort gegenseitiger Freude  werden kann!

Donnerstag, 10. November 2022 von 20.15 – 21.45h – ONLINE

Die Körperpflege unserer Kinder nimmt im Familienalltag einen wichtigen  Platz ein: sei es wickeln, baden, an- und ausziehen:  sie können ein angenehmes Miteinander werden oder Stress auslösen. In diesem Online - Vortrag  lernt ihr Methoden kennen,  wie Pflegehandlungen nicht nur schnell „erledigt“ werden, sondern  eine Quelle gegenseitiger Kooperation und Freude  sein können:

  • Welche Voraussetzungen sind nötig, damit Pflege achtsam und beziehungsvoll gelingen kann?
  • Welche Wirkung hat sie auf das eigene Körpergefühl, Selbstbild und soziale Kompetenz? (Pikler©-Pädagogik).

 

  • Anmeldung:
  • im Eltern-Kind-Zentrum Ibk: www.ekiz-ibk.at
  • Bitte 5 Minuten vorher ins Zoom einsteigen.

Aktuelles Kursangebot

Kinder in ihrer Bewegungsentwicklung achtsam begleiten – ONLINE

Donnerstag, 1.Dezember 2022 von 20.15 – 21.45h – ONLINE

Jedes Kind besitzt die Fähigkeit zur selbständigen motorischen Entwicklung. Bekommt ein Baby die Zeit, die es braucht, um selbständig vom Liegen ins Krabbeln zu kommen und vom Stehen zum freien Laufen, hat es ideale Startbedingungen für eine reife Persönlichkeitsentwicklung. Ein Kind, das ohne Hilfe von Erwachsenen Laufen lernt, entwickelt ein gutes Körpergefühl, lernt mehr auf sich aufzupassen und dies erleichtert somit wesentlich den Alltag für die Eltern.
Geeignet für schwangere Frauen oder mit Kindern im 1. Lebensjahr

  • Anmeldung:
  • im Eltern-Kind-Zentrum Ibk: www.ekiz-ibk.at
  • Bitte 5 Minuten vorher ins Zoom einsteigen.

Aktuelles Kursangebot

Die Spielumgebung für Kinder gestalten – bis 3 Jahre

Donnerstag, 02. Feber 2023 von 20.15 –  21.45 – ONLINE

In diesem Workshop bekommt ihr Anregungen und Ideen, wie ihr Zuhause eine anregende und abwechslungsreiche Spielumgebung für eure Kinder gestalten könnt.

Je nach Alter der Kinder sind unterschiedliche Spielmaterialien sinnvoll. Ein Überblick über die Spielentwicklung der Kinder wird präsentiert und ihr erfährt, was sie in diesen Entwicklungsphasen lernen können.

Ein Mix aus Theorie und Praxis -  veranschaulicht durch viele verschiedene Materialbilder.

 

  • Anmeldung:
  • im Eltern-Kind-Zentrum Ibk: www.ekiz-ibk.at
  • Bitte 5 Minuten vorher ins Zoom einsteigen.