
Inhalt
Im Zusammenleben mit Kindern stoßen wir immer wieder an unsere persönlichen Grenzen und greifen auf das zurück, was wir von unserem eigenem Aufwachsen so gut kennen: Laut werden. Sie wissen zwar genau, dass Schreien und Schimpfen mit dem Kind nicht wirklich gut sind, aber Sie wissen nicht, wie Sie im Endeffekt die Aufmerksamkeit ihres Kindes bekommen? Erfahrungen, die jede/r von uns nur zu gut kennt. Sie können das ändern!
- Warum hört mein Kind nicht auf mich?
- Grenzen setzen – aber wie?
- Wie spreche ich mit meinem Kind, dass es zuhören lernt?
- Welche Rolle spielt dabei die Entwicklung des Kindes?
- Was braucht es dafür? Bereits von Anfang an?
Ziele
- Eltern pädagogisches Hintergrundwissen zum Thema „Kommunikation auf Augenhöhe“
vermitteln - Eigene Handlungsstrategien erweitern und Tipps für den Alltag
- Friedvolles Miteinander stärken